Willkommen im Forum

Liebe Besucher,
Liebe Devotees,

nach monatelanger intensiver und freudiger Arbeit an dieser Webseite zusammen mit unserer Webdesignerin bin ich sehr glücklich, dass nun alles soweit vollendet ist. Heute am 9.9.2016
ist zudem der Erscheinungstag von Shrimati Radharani, ein äußerst glücksverheißender Tag
für die Premiere unseres Forums und dieser Webseite als Ganzes.

Anstelle von Verhaltensregeln möchte ich einfach alle TeilnehmerInnen höflich darum bitten,
nett zueinander zu sein und auch bei Meinungsverschiedenheiten – die naturgemäß immer irgendwann bei Diskussionen auftreten werden – stets den guten Ton zu wahren.

Ich freue mich auf einen regen Austausch.

Euer Vedanta

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Brauchen wir einen Guru?

Brauchen wir einen Guru?

FRAGE

Darf ich um ein paar Minuten deiner Zeit bitten um das Thema zu klären, das mir kürzlich beim Lesen eines Buches von Swami Ramsukhdas "Is Salvation Possible without a Guru" begegnet ist?

Nach der Analyse der Notwendigkeit einen Guru zu haben, kommt Swami ausdrücklich zu dem Schluss, dass Befreiung tatsächlich ohne einen Guru möglich ist. Ein paar Zitate aus dem Buch:

In Wirklichkeit sind Glückseligkeit, Befreiung, göttliche Weisheit und Erlangung Gottes nicht von einem Guru abhängig. Wenn es ohne einen Guru kein Wissen über das Selbst gibt, wie würde dann der erste Guru der Welt Weisheit erlangen? Dies beweist, dass ein Mensch die ewige Wahrheit nur durch die Gnade des allmächtigen Gottes erkennt. Aber heutzutage ist es eine allgemeine Überzeugung geworden, dass es eine Voraussetzung ist, ein Schüler zu werden, d.h. die Prinzipien eines Gurus zu akzeptieren, und dann könne einen nur der Guru führen. [...] Wenn jemand meine Meinung sucht, würde ich sagen: "An spirituellen Gesprächen teilnehmen, diese so weit wie möglich ausnutzen, aber keinen Guru haben". Von wo immer du etwas Gutes gewinnst, akzeptiere es und wenn es keinen Nutzen bringt, gehe weiter. Du solltest dich nicht an einen Guru klammern.

Warum sollten wir die Distanz eines Mittelsmannes zwischen uns und Gott schaffen, wenn wir doch selbst in der Lage sind, eine innige und direkte Beziehung zu Ihm zu haben? Auf diese Weise werden wir Befreiung erlangen, auch ohne danach zu suchen.

Es scheint, dass dies gegen die allgemein akzeptierte Vorstellung verstößt, die oft in verschiedenen spirituellen Diskursen gehört wird, dass nämlich ein Guru ein Muss für den spirituellen Anwärter ist und dass spirituelle Erhebung ohne einen Guru völlig undenkbar sei, ganz zu schweigen von Erlösung.

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du dieses Thema klären könntest.

ANTWORT
SH Shri Satyanarayana Dasa Babaji Maharaja

Ich kenne dieses Buch und den Autor ebenso. In diesem Punkt stimme ich ihm nicht zu, obwohl ich ihn sehr schätze. Er war ein großer Swami, sehr gelehrt, entsagt und demütig. Ich kannte ihn persönlich. Er sah wie viele Menschen von Gurus ausgebeutet wurden und so entwickelte er eine Abneigung gegen das Prinzip einen Guru zu nehmen. Besonders Frauen werden von männlichen Gurus leicht ausgebeutet. Also sprach er sich dagegen aus. Sein Rat ist sehr gut für gewöhnliche Inder, die in der Familie leben und einem Dharma folgen. Er verstand, dass echte Gurus sehr selten sind und dass man daher die Idee einen Guru zu haben besser gleich vergessen sollte.

Er selbst hatte einen Guru, aber er machte keine eigenen Schüler. Er hatte viele Leute die ihm nachfolgten.

Meine Antwort lautet also wie folgt:

  1. Wenn man einfach einem normalen Varnashrama-System folgt, dann braucht man keinen Guru. Das gilt für die meisten indischen Familien. Also ist sein Buch für solche Leute bestimmt. Sie können einfach so genannte Familien-Gurus haben die kommen um Rituale durchführen.

  2. Wenn du Bhakti praktizieren willst, dann ist der Guru ein Muss. Bhakti kommt durch die Gnade des Gurus und nicht etwa unabhängig. Dafür gibt es so viele Aussagen in den Schriften. Ohne Guru kann man Bhakti nicht einmal verstehen, denn Bhakti ist kein materielles Ding. Du kannst ohne Guru Varanashrama praktizieren, nicht aber Bhakti.

Ich hoffe das beantwortet deine Frage.

***

Mit freundlicher Erlaubnis unserer Partner-Seite https://jiva.org
Link zum Original-Artikel: https://www.jiva.org/do-we-need-a-guru/