Gebratene Zucchini alla Toscana
Rezept für 4 Personen:
4 – 5 Zucchini (900 g -1 kg)
3 EL Ghee oder Olivenöl
½ TL Asfoetikda (kann entfallen)
1 Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver
¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ TL Kurkuma (kann entfallen)
1 TL getrocknetes Basilikum,
1 TL getrockneter Thymian
½ TL getrockneter Majoran
½ – ¾ TL Stein-oder Meersalz (Menge abhängig von Konstitution)
Hinweis: Sie können natürlich auch frische Kräuter verwenden
So wird’s gemacht:
1) Zucchini waschen und in dicke Scheiben oder Streifen schneiden.
2) In der Pfanne 1 – 2 EL Ghee oder Olivenöl erhitzen, so viele Zucchinistücke wie möglich hineinlegen und
anbraten. Nach einigen Minuten umdrehen, würzen und auf einem Teller warm stellen. Die restlichen
Zucchini in dem übrigen Ghee oder Öl anbraten und anschließend würzen.
Pitta-Typ: Reduzieren Sie das Ghee (oder Olivenöl) auf 1 EL. Statt Asafoetida und Cayennepfeffer nehmen Sie besser Korianderpulver und nur eine Prise schwarzen Pfeffer. Salz nur sparsam verwenden.
Vata- und Pitta- Menschen können dieses Gericht auch einmal mit gepresstem Panir (Frischkäse) verfeinert probieren (vegan:Tofu allerdings nicht an Ekadashi).
Einfach die Käsestückchen in den letzten Minuten dazugeben und anschließend würzen. Fertig!
VARIATION:
Abwechslung muss sein. Probieren Sie dieses Rezept auch einmal mit dünnen Kürbis-, Fenchel- oder Auberginenscheiben. Es lohnt sich!
Wichtige Informationen:
Zucchini schmecken nicht nur gut, sondern sind auch pflegeleicht und fast das ganze Jahr zu bekommen. Auch der Gesundheit haben sie einiges zu bieten: Mit ihren zahlreichen Mineralien und Vitaminen stärken sie unser Immunsystem, und mit ihren Bitterstoffen regen sie die Darmtätigkeit an.
Nach Ayurveda vermehren Sie das Kapha-Dosha.
Dieses Zucchinigericht ist ideal für Vata- und Pitta-Typen, vor allem wenn die Zucchini in Ghee gebraten sind.
VIELEN DANK an Petra Müller-Jani und Joachim Skibbe
Aus dem Buch Ayurveda - Die Kunst des Kochens (5. Auflage, 2017) von Petra Müller-Jani und Joachim Skibbe, Pala Verlag, ISBN 978-3-89566-307-9.
https://www.buch7.de/store/product_details/1030147221
Gebratene Zucchini alla Toscana
Rezept für 4 Personen:
4 – 5 Zucchini (900 g -1 kg)
3 EL Ghee oder Olivenöl
½ TL Asfoetikda (kann entfallen)
1 Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver
¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ TL Kurkuma (kann entfallen)
1 TL getrocknetes Basilikum,
1 TL getrockneter Thymian
½ TL getrockneter Majoran
½ – ¾ TL Stein-oder Meersalz (Menge abhängig von Konstitution)
Hinweis: Sie können natürlich auch frische Kräuter verwenden
So wird’s gemacht:
1) Zucchini waschen und in dicke Scheiben oder Streifen schneiden.
2) In der Pfanne 1 – 2 EL Ghee oder Olivenöl erhitzen, so viele Zucchinistücke wie möglich hineinlegen und
anbraten. Nach einigen Minuten umdrehen, würzen und auf einem Teller warm stellen. Die restlichen
Zucchini in dem übrigen Ghee oder Öl anbraten und anschließend würzen.
Pitta-Typ: Reduzieren Sie das Ghee (oder Olivenöl) auf 1 EL. Statt Asafoetida und Cayennepfeffer nehmen Sie besser Korianderpulver und nur eine Prise schwarzen Pfeffer. Salz nur sparsam verwenden.
Vata- und Pitta- Menschen können dieses Gericht auch einmal mit gepresstem Panir (Frischkäse) verfeinert probieren (vegan:Tofu allerdings nicht an Ekadashi).
Einfach die Käsestückchen in den letzten Minuten dazugeben und anschließend würzen. Fertig!
VARIATION:
Abwechslung muss sein. Probieren Sie dieses Rezept auch einmal mit dünnen Kürbis-, Fenchel- oder Auberginenscheiben. Es lohnt sich!
Wichtige Informationen:
Zucchini schmecken nicht nur gut, sondern sind auch pflegeleicht und fast das ganze Jahr zu bekommen. Auch der Gesundheit haben sie einiges zu bieten: Mit ihren zahlreichen Mineralien und Vitaminen stärken sie unser Immunsystem, und mit ihren Bitterstoffen regen sie die Darmtätigkeit an.
Nach Ayurveda vermehren Sie das Kapha-Dosha.
Dieses Zucchinigericht ist ideal für Vata- und Pitta-Typen, vor allem wenn die Zucchini in Ghee gebraten sind.
VIELEN DANK an Petra Müller-Jani und Joachim Skibbe
Aus dem Buch Ayurveda - Die Kunst des Kochens (5. Auflage, 2017) von Petra Müller-Jani und Joachim Skibbe, Pala Verlag, ISBN 978-3-89566-307-9.
https://www.buch7.de/store/product_details/1030147221