
Liebe Besucher,
Liebe Devotees,
nach monatelanger intensiver und freudiger Arbeit an dieser Webseite zusammen mit unserer Webdesignerin bin ich sehr glücklich, dass nun alles soweit vollendet ist. Heute am 9.9.2016
ist zudem der Erscheinungstag von Shrimati Radharani, ein äußerst glücksverheißender Tag
für die Premiere unseres Forums und dieser Webseite als Ganzes.
Anstelle von Verhaltensregeln möchte ich einfach alle TeilnehmerInnen höflich darum bitten,
nett zueinander zu sein und auch bei Meinungsverschiedenheiten – die naturgemäß immer irgendwann bei Diskussionen auftreten werden – stets den guten Ton zu wahren.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Euer Vedanta
Gemüse-Pulao (Gemüsereis)
Zitat von susan-sophie am 8. April 2018, 8:48 UhrGemüse-Pulao (Gemüsereis)
Rezept für 6 Personen:
375 g Basmatireis
300 g Brokkoli
125 g frische Erbsen (Bruttogewicht 250 g)
250 g Kürbis oder Rote Beete
2 L Wasser
1 TL Stein- oder Meersalz
3 EL Rosinen
3 EL Mandelblättchen oder -stifte
1 EL Ghee (vegan: Sonnenblumenöl)
1 ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 ½ Garam Masala
200 – 250 ml Wasser
einige Tropfen Zitronensaft nach BeliebenSo wird’s gemacht:
1) Basmatireis waschen und, falls möglich, für 15 – 30 Minuten in Wasser einweichen.2) Gemüse waschen. Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Erbsen schälen, Kürbis oder Rote Beete schälen
und in dünne Stifte schneiden. Gemüse in einem Topf mit Wasser etwa 10 Minuten halb gar dünsten.3) Einen großen Topf mit dem Wasser und ½ TL Salz zum Kochen bringen und Reis darin 4 - 5 Minuten halb
gar kochen. Anschließend Wasser abgießen, Reis mit viel kaltem Wasser spülen und abtropfen lassen.4) In einem großen Topf vorsichtig den Reis mit dem Gemüse mischen. Alles zu einem großen Berg formen
und dabei zwischen Reisberg und Topfwand einen 1 cm breiten Rand lassen. Mit dem Kochlöffelstiel in der
Mitte des Reisberges ein Loch bis zum Topfboden bohren. Die gewaschenen Rosinen und Mandelstifte
über dem Reis verteilen.5) Ghee (oder Sonnenblumenöl) in einer Pfanne schmelzen, Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala
darin anrösten und sofort über den Reisberg gießen, ohne das Loch zuzuschütten. Zum Schluß Wasser
mit ½ TL Salz in der Pfanne schwenken und anschließend auch über den Reisberg gießen
(die Wassermenge ist davon abhängig, wie lange der Reis vorher gekocht wurde; wurde er versehentlich
zu weich gekocht, wir wenig Wasser benötigt). Nun den Topf mit dem gut schließenden Deckel, der in ein
sauberes Küchentuch gewickelt wurde, abdecken. Das Tuch soll den beim Kochen entstehenden Dampf,
der sich an der Deckelunterseite sammelt, absorbieren, damit kein Wasser in den Reis zurücktropft.6) Den Reistopf erneut auf die Flamme stellen (oder Herdplatte bei Elektroherd). Sobald es nach wenigen
Minuten im Topf knistert, den Gasherd auf kleinste Flamme stellen oder die Elektroplatte sofort ausstellen
und den Topf noch einige Minuten auf der abgeschalteten Platte stehen lassen. Dies dauert insgesamt
5 – 7 Minuten. Darauf achten, dass der Reis nicht anbrennt.7) Nun vorsichtig alles miteinander mischen. Je nach Wunsch noch einige Tropfen Zitronensaft über den Reis
träufeln und warm servieren.Variationen:
Das Gemüse können Sie natürlich je nach Jahreszeit und Dosha-Typ und Geschmack auswählen.Aus dem Buch Ayurveda - Die Kunst des Kochens (5. Auflage, 2017) von Petra Müller-Jani und
Joachim Skibbe, Pala Verlag, ISBN 978-3-89566-307-9.
https://www.buch7.de/store/product_details/1030147221
Gemüse-Pulao (Gemüsereis)
Rezept für 6 Personen:
375 g Basmatireis
300 g Brokkoli
125 g frische Erbsen (Bruttogewicht 250 g)
250 g Kürbis oder Rote Beete
2 L Wasser
1 TL Stein- oder Meersalz
3 EL Rosinen
3 EL Mandelblättchen oder -stifte
1 EL Ghee (vegan: Sonnenblumenöl)
1 ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 ½ Garam Masala
200 – 250 ml Wasser
einige Tropfen Zitronensaft nach Belieben
So wird’s gemacht:
1) Basmatireis waschen und, falls möglich, für 15 – 30 Minuten in Wasser einweichen.
2) Gemüse waschen. Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Erbsen schälen, Kürbis oder Rote Beete schälen
und in dünne Stifte schneiden. Gemüse in einem Topf mit Wasser etwa 10 Minuten halb gar dünsten.
3) Einen großen Topf mit dem Wasser und ½ TL Salz zum Kochen bringen und Reis darin 4 - 5 Minuten halb
gar kochen. Anschließend Wasser abgießen, Reis mit viel kaltem Wasser spülen und abtropfen lassen.
4) In einem großen Topf vorsichtig den Reis mit dem Gemüse mischen. Alles zu einem großen Berg formen
und dabei zwischen Reisberg und Topfwand einen 1 cm breiten Rand lassen. Mit dem Kochlöffelstiel in der
Mitte des Reisberges ein Loch bis zum Topfboden bohren. Die gewaschenen Rosinen und Mandelstifte
über dem Reis verteilen.
5) Ghee (oder Sonnenblumenöl) in einer Pfanne schmelzen, Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala
darin anrösten und sofort über den Reisberg gießen, ohne das Loch zuzuschütten. Zum Schluß Wasser
mit ½ TL Salz in der Pfanne schwenken und anschließend auch über den Reisberg gießen
(die Wassermenge ist davon abhängig, wie lange der Reis vorher gekocht wurde; wurde er versehentlich
zu weich gekocht, wir wenig Wasser benötigt). Nun den Topf mit dem gut schließenden Deckel, der in ein
sauberes Küchentuch gewickelt wurde, abdecken. Das Tuch soll den beim Kochen entstehenden Dampf,
der sich an der Deckelunterseite sammelt, absorbieren, damit kein Wasser in den Reis zurücktropft.
6) Den Reistopf erneut auf die Flamme stellen (oder Herdplatte bei Elektroherd). Sobald es nach wenigen
Minuten im Topf knistert, den Gasherd auf kleinste Flamme stellen oder die Elektroplatte sofort ausstellen
und den Topf noch einige Minuten auf der abgeschalteten Platte stehen lassen. Dies dauert insgesamt
5 – 7 Minuten. Darauf achten, dass der Reis nicht anbrennt.
7) Nun vorsichtig alles miteinander mischen. Je nach Wunsch noch einige Tropfen Zitronensaft über den Reis
träufeln und warm servieren.
Variationen:
Das Gemüse können Sie natürlich je nach Jahreszeit und Dosha-Typ und Geschmack auswählen.
Aus dem Buch Ayurveda - Die Kunst des Kochens (5. Auflage, 2017) von Petra Müller-Jani und
Joachim Skibbe, Pala Verlag, ISBN 978-3-89566-307-9.
https://www.buch7.de/store/product_details/1030147221