Willkommen im Forum

Liebe Besucher,
Liebe Devotees,

nach monatelanger intensiver und freudiger Arbeit an dieser Webseite zusammen mit unserer Webdesignerin bin ich sehr glücklich, dass nun alles soweit vollendet ist. Heute am 9.9.2016
ist zudem der Erscheinungstag von Shrimati Radharani, ein äußerst glücksverheißender Tag
für die Premiere unseres Forums und dieser Webseite als Ganzes.

Anstelle von Verhaltensregeln möchte ich einfach alle TeilnehmerInnen höflich darum bitten,
nett zueinander zu sein und auch bei Meinungsverschiedenheiten – die naturgemäß immer irgendwann bei Diskussionen auftreten werden – stets den guten Ton zu wahren.

Ich freue mich auf einen regen Austausch.

Euer Vedanta

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Laddus

Laddu ´s für Krishna

300 g Ghee
300 g Kichererbsenmehl
3- 4 EL Kokosflocken (alternativ gemahlene Mandeln, Cashewkerne)
200 g Shakarazucker, alternativ Bio Puderzucker (z. B. Naturata)
4 – 6 TL Kardamomsamen im Mörser mahlen (oder gemahlenen)
4 – 6 TL gemahlener Ingwer, oder Kurkuma
4 -6 TL Koriandersamen im Mörser mahlen (oder gemahlenen)
Alternative Varianten: 2-3 Safranfäden, ¼ TL Muskatpulver, Vanillepulver, Nelkenpulver

Zubereitung:

1.Kichererbsenmehl in einem Topf ohne Fett, unter ständigen rühren, leicht anrösten.
Bis es etwas dunkler wird und leicht nussig duftet.
    2. Ghee in einem separatem Topf oder einer Pfanne mit dickem Boden auf kleiner
Flamme schmelzen.
3. Gewürze darin erwärmen bis sie fein duften
4. Zucker dazu geben und Topf vom Herd nehmen
5
. Kichererbsenmehl mit den Nüssen mischen und mit einem Holzlöffel alles einrühren,
gut vermischen
und leicht auskühlen lassen.
6. Wenn sich die Masse anfassen lässt kleine Kugeln formen und sie in Kokosflocken
oder anderen
Nüssen leicht rollen.
7. Oder die Masse auf einem Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist,
ausstreichen mit
Kokosflocken oder anderen Nüssen leicht bestreuen und abkühlen
lassen.
Anschließend in kleine Rauten schneiden.

Wichtig, laut Ayurveda sollte man nie die gleiche Menge  Zucker wie Ghee/Butter verwenden. Wirkt toxisch.
Laddus halten sich in einer Dose in Kühlschrank mehrere Tage.