
Liebe Besucher,
Liebe Devotees,
nach monatelanger intensiver und freudiger Arbeit an dieser Webseite zusammen mit unserer Webdesignerin bin ich sehr glücklich, dass nun alles soweit vollendet ist. Heute am 9.9.2016
ist zudem der Erscheinungstag von Shrimati Radharani, ein äußerst glücksverheißender Tag
für die Premiere unseres Forums und dieser Webseite als Ganzes.
Anstelle von Verhaltensregeln möchte ich einfach alle TeilnehmerInnen höflich darum bitten,
nett zueinander zu sein und auch bei Meinungsverschiedenheiten – die naturgemäß immer irgendwann bei Diskussionen auftreten werden – stets den guten Ton zu wahren.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Euer Vedanta
Störenfriede im Geist: Alte Samskaras
Zitat von Vedanta am 17. Oktober 2016, 11:49 UhrDank der spontanen Frage von Susan-Sophie haben wir inzwischen bereits das erste Gesprächsthema in Vedischer Psychologie-Beratung am Laufen. Ich bemerke allerdings soeben, dass ich die Hierarchie der Überschriften abändern muss, damit sich neue Themen harmonisch und übersichtlich anlegen lassen. Technisch bedingt kann ich aber meinen eigenen ursprünglichen Beitrag (mit dem dieses Thema begann) nicht löschen ohne alle nachfolgenden Beiträge auch zu löschen, weshalb hier halt nun leider etwas relativ Nichtssagendes steht ?
Dank der spontanen Frage von Susan-Sophie haben wir inzwischen bereits das erste Gesprächsthema in Vedischer Psychologie-Beratung am Laufen. Ich bemerke allerdings soeben, dass ich die Hierarchie der Überschriften abändern muss, damit sich neue Themen harmonisch und übersichtlich anlegen lassen. Technisch bedingt kann ich aber meinen eigenen ursprünglichen Beitrag (mit dem dieses Thema begann) nicht löschen ohne alle nachfolgenden Beiträge auch zu löschen, weshalb hier halt nun leider etwas relativ Nichtssagendes steht ?
Zitat von susan-sophie am 17. Oktober 2016, 19:20 UhrHaribol lieber Vedanta,
Dein Angebot spricht mir aus dem Herzen und ich nehme es gerne an.
Ich würde gerne von Joshika wissen WIE ich mit alten Samskaras besser umgehen kann. Als Babaji hier in Deutschland war, hatte ich Ihn gefragt was ich machen soll wenn beim Chanten alte Gedanken und Gefühle hochkommenund er sagte ich sollte mich weiterhin auf das Chanten des Heiligen Namen konzentrieren und nicht einsteigen.
Leider gelingt es mir nicht wenn ganz alte Gefühle hochkommen, die ich nicht einordnenen kann. Was kann ich machen um diese loszuwerden? Aus der Körperarbeit kenne ich, das man es im Körper fühlen soll, solange bis es vorbei ist? Doch dann widme ich dem Gefühl meine Aufmerksamkeit und steige ein?
Ich bitte um Hilfe, wie ich damit Umgehen kann. Und eine Beschreibung wie der Geist funktioniert.
Was sind seine Eigenschaften? Was sind seine Funktionen? Wie steht er in Beziehung zum Ego und den Sinnen? Wie geht er mit verschiedenen Eindrücken um und wie können gewisse Situationen bestimmte Reaktionen und Emotionen auslösen?Ganz herzliche Grüsse und vielen Dank an Joshika und Vedanta
Ich hoffe und Freue mich sehr wenn diese Seite vielen Devotees und auch anderen Menschen hilft.
Haribol lieber Vedanta,
Dein Angebot spricht mir aus dem Herzen und ich nehme es gerne an.
Ich würde gerne von Joshika wissen WIE ich mit alten Samskaras besser umgehen kann. Als Babaji hier in Deutschland war, hatte ich Ihn gefragt was ich machen soll wenn beim Chanten alte Gedanken und Gefühle hochkommenund er sagte ich sollte mich weiterhin auf das Chanten des Heiligen Namen konzentrieren und nicht einsteigen.
Leider gelingt es mir nicht wenn ganz alte Gefühle hochkommen, die ich nicht einordnenen kann. Was kann ich machen um diese loszuwerden? Aus der Körperarbeit kenne ich, das man es im Körper fühlen soll, solange bis es vorbei ist? Doch dann widme ich dem Gefühl meine Aufmerksamkeit und steige ein?
Ich bitte um Hilfe, wie ich damit Umgehen kann. Und eine Beschreibung wie der Geist funktioniert.
Was sind seine Eigenschaften? Was sind seine Funktionen? Wie steht er in Beziehung zum Ego und den Sinnen? Wie geht er mit verschiedenen Eindrücken um und wie können gewisse Situationen bestimmte Reaktionen und Emotionen auslösen?
Ganz herzliche Grüsse und vielen Dank an Joshika und Vedanta
Ich hoffe und Freue mich sehr wenn diese Seite vielen Devotees und auch anderen Menschen hilft.
Zitat von Vedanta am 18. Oktober 2016, 15:35 UhrANTWORT
von Babaji Maharaja und Joshika
auf die Frage von Susan-SophieDeine Beobachtungen deines eigenen Geistes sind sehr klar, was ein guter Ausgangspunkt ist. Du bemerkst, dass wenn du chantest, alte Gefühle hochkommen, die du nicht "loswirst". Du bist darin nicht allein. Willkommen im Klub. Das ist die Natur des Geistes. Nicht nur deines Geistes, sondern dem aller konditionierten Menschen. Es ist schade, dass in unseren Schulen nicht die Natur unseres Geistes gelehrt wird und wie die Samskaras funktionieren, denn wenn wir das lernen könnten, wären wir uns nicht so aufgeregt, frustriert oder überrascht, wenn wir sie in unserem eigenen Geist bemerken.
Kannst du dir vorstellen wie es wäre, wenn man uns nicht über unser Harnsystem aufgeklärt hätte? Was wäre, wenn wir nicht wüssten, dass wir urinieren sollten? Jedes Mal, wenn wir den Drang zu urinieren hätten und wir uns anschließend selber vollpinkeln wären wir sehr empört über diese gruseligen und häufigen Beschwerden, bei denen unser Körper "funktionsgestört" ist. Wir würden denken wir hätten ein Problem, das wir loswerden müssten. Dann aber erklärt uns jemand, dass dies eine ganz normale Funktion des Körpers ist und dass wir nichts daran ändern können, wie der Körper funktioniert. Aber wir können es kontrollieren. Uns würde beigebracht werden, dass wir die Natur unseres Harnsystems erlernen und akzeptieren können - dass es nämlich alle paar Stunden Flüssigkeiten freisetzt und dass dies eine gesunde Funktion unseres Körpers ist. Wir würden lernen unsere Blase zu kontrollieren, so dass wir uns nicht selber vollpinkeln und stattdessen den Urin halten bis die Gelegenheit kommt, ein Bad zu benutzen. Wenn wir nun den Drang spüren zur Toilette gehen bemerken wir zwar den Drang, bleiben aber in unserem Geist stabil. Wir werden nicht aufgeregt oder ängstlich, wenn wir den Drang zu urinieren verspüren. Wir nehmen den Drang zur Toilette zu gehen friedlich zur Kenntnis und machen dann einen Plan auf die Toilette zu gehen. Und danach fahren wir mit unseren täglichen Aktivitäten fort.
PRAKTISCHE ÜBUNG
Genau wie du es geschafft hast, erfolgreich dein Harnsystem zu kontrollieren, kannst du dies auch mit deinem Verstand tun. Hier sind einige praktische Schritte:
- Begreife die Natur deines Geistes. Dein Geist wird dir weiterhin Samskaras auftischen, ob du nun sitzt und chantest oder nicht. Manchmal sind die Samskaras leichter wahrzunehmen, wenn du etwa beim Chanten bist, weil es da keine äußerlichen Auslöser-Reize gibt, aber trotzdem sind sie in beiden Fällen da.
- Finde dich mit der Natur deines Geistes ab. Genau wie du akzeptierst, dass dein Harnsystem in der Blase Urin anstaut und dir danach den Drang vermittelt den Urin freizusetzen, so hat auch der Geist seine Funktion. Im Zuge einer Reinigungsprozedur serviert er, während du beim Chanten bist, kontinuierlich Samskaras. Betrachte jedes Samskara als einen großen Segen, denn durch jedes Samskara dessen du dir gewahr wirst, kannst du dich selbst besser erkennen, was der Schlüssel zum spirituellen Fortschritt ist.
- Bleib im Geist ausgeglichen. Sobald du verstehst und akzeptierst, dass dies nur die Art und Weise ist wie der Geist arbeitet, wird es dir leichter fallen dich nicht darin zu verheddern deine Samskaras "loswerden" zu wollen. Beobachte einfach deine Samskaras. Benenne die Gefühle. Erkenne sie als etwas, was in der Vergangenheit passiert ist, und das nicht jetzt geschieht. Verwickle dich nicht in ihrem Handlungsstrang. Du bist nicht dein Samskara. Beobachte wie es kommt, benenne es, und spüre die Stärke des emotionalen Sogs. Nur spüren. Und dann re-fokussiere deine Aufmerksamkeit auf das Chanten der Heiligen Namen.
- Übernimm die Befehlsgewalt und fasse einen Entschluss. Du allein entscheidest, ob du dich mit deinem Samskara verwickeln oder dich vom Heiligen Namen in Bann ziehen lassen möchtest. Niemand kann dir diese Entscheidung abnehmen. Kraft deines eigenen Geistes musst du die Wahl treffen, auf den Heiligen Namen oder auf das Samskara fixiert zu bleiben. Jedes Mal, wenn du eine Wahl triffst, stärkst du diejenige, die du hegst.
ANTWORT
von Babaji Maharaja und Joshika
auf die Frage von Susan-Sophie
Deine Beobachtungen deines eigenen Geistes sind sehr klar, was ein guter Ausgangspunkt ist. Du bemerkst, dass wenn du chantest, alte Gefühle hochkommen, die du nicht "loswirst". Du bist darin nicht allein. Willkommen im Klub. Das ist die Natur des Geistes. Nicht nur deines Geistes, sondern dem aller konditionierten Menschen. Es ist schade, dass in unseren Schulen nicht die Natur unseres Geistes gelehrt wird und wie die Samskaras funktionieren, denn wenn wir das lernen könnten, wären wir uns nicht so aufgeregt, frustriert oder überrascht, wenn wir sie in unserem eigenen Geist bemerken.
Kannst du dir vorstellen wie es wäre, wenn man uns nicht über unser Harnsystem aufgeklärt hätte? Was wäre, wenn wir nicht wüssten, dass wir urinieren sollten? Jedes Mal, wenn wir den Drang zu urinieren hätten und wir uns anschließend selber vollpinkeln wären wir sehr empört über diese gruseligen und häufigen Beschwerden, bei denen unser Körper "funktionsgestört" ist. Wir würden denken wir hätten ein Problem, das wir loswerden müssten. Dann aber erklärt uns jemand, dass dies eine ganz normale Funktion des Körpers ist und dass wir nichts daran ändern können, wie der Körper funktioniert. Aber wir können es kontrollieren. Uns würde beigebracht werden, dass wir die Natur unseres Harnsystems erlernen und akzeptieren können - dass es nämlich alle paar Stunden Flüssigkeiten freisetzt und dass dies eine gesunde Funktion unseres Körpers ist. Wir würden lernen unsere Blase zu kontrollieren, so dass wir uns nicht selber vollpinkeln und stattdessen den Urin halten bis die Gelegenheit kommt, ein Bad zu benutzen. Wenn wir nun den Drang spüren zur Toilette gehen bemerken wir zwar den Drang, bleiben aber in unserem Geist stabil. Wir werden nicht aufgeregt oder ängstlich, wenn wir den Drang zu urinieren verspüren. Wir nehmen den Drang zur Toilette zu gehen friedlich zur Kenntnis und machen dann einen Plan auf die Toilette zu gehen. Und danach fahren wir mit unseren täglichen Aktivitäten fort.
PRAKTISCHE ÜBUNG
Genau wie du es geschafft hast, erfolgreich dein Harnsystem zu kontrollieren, kannst du dies auch mit deinem Verstand tun. Hier sind einige praktische Schritte:
- Begreife die Natur deines Geistes. Dein Geist wird dir weiterhin Samskaras auftischen, ob du nun sitzt und chantest oder nicht. Manchmal sind die Samskaras leichter wahrzunehmen, wenn du etwa beim Chanten bist, weil es da keine äußerlichen Auslöser-Reize gibt, aber trotzdem sind sie in beiden Fällen da.
- Finde dich mit der Natur deines Geistes ab. Genau wie du akzeptierst, dass dein Harnsystem in der Blase Urin anstaut und dir danach den Drang vermittelt den Urin freizusetzen, so hat auch der Geist seine Funktion. Im Zuge einer Reinigungsprozedur serviert er, während du beim Chanten bist, kontinuierlich Samskaras. Betrachte jedes Samskara als einen großen Segen, denn durch jedes Samskara dessen du dir gewahr wirst, kannst du dich selbst besser erkennen, was der Schlüssel zum spirituellen Fortschritt ist.
- Bleib im Geist ausgeglichen. Sobald du verstehst und akzeptierst, dass dies nur die Art und Weise ist wie der Geist arbeitet, wird es dir leichter fallen dich nicht darin zu verheddern deine Samskaras "loswerden" zu wollen. Beobachte einfach deine Samskaras. Benenne die Gefühle. Erkenne sie als etwas, was in der Vergangenheit passiert ist, und das nicht jetzt geschieht. Verwickle dich nicht in ihrem Handlungsstrang. Du bist nicht dein Samskara. Beobachte wie es kommt, benenne es, und spüre die Stärke des emotionalen Sogs. Nur spüren. Und dann re-fokussiere deine Aufmerksamkeit auf das Chanten der Heiligen Namen.
- Übernimm die Befehlsgewalt und fasse einen Entschluss. Du allein entscheidest, ob du dich mit deinem Samskara verwickeln oder dich vom Heiligen Namen in Bann ziehen lassen möchtest. Niemand kann dir diese Entscheidung abnehmen. Kraft deines eigenen Geistes musst du die Wahl treffen, auf den Heiligen Namen oder auf das Samskara fixiert zu bleiben. Jedes Mal, wenn du eine Wahl triffst, stärkst du diejenige, die du hegst.
Zitat von susan-sophie am 18. Oktober 2016, 19:24 UhrLiebe Joshika, lieber Babaji,
von Herzen DANKE.
Dann hat Krishna meine Gebete sehr schnell erhört, denn ich habe Ihn gefragt wie ich besser beim Heiligen Namen bleiben kann und mich nicht von den Samskaras wegtragen
lasse will. Das ich es schaffe will, weil ich doch zu ihm will.
Einige sehr alten Gefühle sind so stark, das ich sie nicht nochmal im Körper fühlen will.
Da kommt Angst in mir hoch, das ich es nicht aushalten kann. Und dann habe ich mich mit anderen Dingen abgelenkt.
Liegt das daran, das man diese "alten Erlebnisse" verdrängt hat?
Oder ist es ganz normal das diese alten Geschichten in unserem Grobstofflichen- und Feinstofflichen Körper gespeichert sind. Von Inkarnation zu Inkarnation?
Über eine Antwort bin ich sehr dankbar, wenn es die Zeit trotz Bhakti Kurs erlaubt.
Die Werkzeuge sind ganz wunderbar.
Ich hoffe das sie noch vielen anderen Menschen helfen werden.
Das diese Menschen auf diese Seite, zu Euch und zu Krishna und Bhakti finden.
Haribol und alles Liebe
Susan-Sophie
Lieber Vedanta ein DANKESCHÖN für die Übersetzungsdienste
Liebe Joshika, lieber Babaji,
von Herzen DANKE.
Dann hat Krishna meine Gebete sehr schnell erhört, denn ich habe Ihn gefragt wie ich besser beim Heiligen Namen bleiben kann und mich nicht von den Samskaras wegtragen
lasse will. Das ich es schaffe will, weil ich doch zu ihm will.
Einige sehr alten Gefühle sind so stark, das ich sie nicht nochmal im Körper fühlen will.
Da kommt Angst in mir hoch, das ich es nicht aushalten kann. Und dann habe ich mich mit anderen Dingen abgelenkt.
Liegt das daran, das man diese "alten Erlebnisse" verdrängt hat?
Oder ist es ganz normal das diese alten Geschichten in unserem Grobstofflichen- und Feinstofflichen Körper gespeichert sind. Von Inkarnation zu Inkarnation?
Über eine Antwort bin ich sehr dankbar, wenn es die Zeit trotz Bhakti Kurs erlaubt.
Die Werkzeuge sind ganz wunderbar.
Ich hoffe das sie noch vielen anderen Menschen helfen werden.
Das diese Menschen auf diese Seite, zu Euch und zu Krishna und Bhakti finden.
Haribol und alles Liebe
Susan-Sophie
Lieber Vedanta ein DANKESCHÖN für die Übersetzungsdienste
Zitat von Vedanta am 22. Oktober 2016, 14:57 UhrANTWORT
von Babaji Maharaja und JoshikaDeine Samskaras werden in deinem Unbewussten (Chitta) als unverdaute Emotionen gespeichert. Das bedeutet, dass auch wenn das schmerzhafte Ereignis vor 10 Jahren oder vor 10 Lebzeiten eingetreten ist, erinnerst du dich noch an das Ereignis und fühlst die Emotionen mit genauso viel emotionaler Intensität wie sie im Moment des Ereignisses tatsächlich aufgetreten sind.
ANTWORT
von Babaji Maharaja und Joshika
Deine Samskaras werden in deinem Unbewussten (Chitta) als unverdaute Emotionen gespeichert. Das bedeutet, dass auch wenn das schmerzhafte Ereignis vor 10 Jahren oder vor 10 Lebzeiten eingetreten ist, erinnerst du dich noch an das Ereignis und fühlst die Emotionen mit genauso viel emotionaler Intensität wie sie im Moment des Ereignisses tatsächlich aufgetreten sind.