
Liebe Besucher,
Liebe Devotees,
nach monatelanger intensiver und freudiger Arbeit an dieser Webseite zusammen mit unserer Webdesignerin bin ich sehr glücklich, dass nun alles soweit vollendet ist. Heute am 9.9.2016
ist zudem der Erscheinungstag von Shrimati Radharani, ein äußerst glücksverheißender Tag
für die Premiere unseres Forums und dieser Webseite als Ganzes.
Anstelle von Verhaltensregeln möchte ich einfach alle TeilnehmerInnen höflich darum bitten,
nett zueinander zu sein und auch bei Meinungsverschiedenheiten – die naturgemäß immer irgendwann bei Diskussionen auftreten werden – stets den guten Ton zu wahren.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Euer Vedanta
Weihnachten
Zitat von Vedanta am 26. Dezember 2016, 18:29 UhrWeihnachten
"Das Fest der Liebe feierten wir dieses Jahr mit leckerem Gänsebraten."
Finde den Fehler.Ja ich geb‘s zu, mich hat der heilige Zorn gepackt! Da wird durch die Massenmedien eine gefühlsduselige konsumaffine Atmosphäre der Liebe, der Lichter, des Schenkens und selbstlosen Freudebereitens erzeugt, während parallel dazu in den christlichen Schlachthäusern Tag und Nacht die Messer auf Hochtouren laufen und dabei gnadenlos Hunderttausende unserer Brüder und Schwestern ermorden! 2015 wurden in Deutschland 8,22 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt, auf Kosten des Lebens von sage und schreibe 776,4 Millionen Tieren!
https://www.aktiontier.org/themen/nutztiere/bundesamt-veroeffentlichte-schlachtzahlen/
Die Kirche befürwortet ausdrücklich den Fleischgenuss. Auch das Kochbuch
des Vatikans mit traditionellen Leibgerichten der Päpste scheint dies zu unterstreichen. Wer kann aber auch schon widerstehen angesichts eines Papageienzungenpuddings?http://www.spiegel.de/stil/kochbuch-aus-vatikan-rezepte-der-paepste-a-1002320.html
Franz von Assisi, (lateinisiert "Franziskus"), der Namenspatron des derzeitigen Papstes, liebte und respektierte alle Tiere und lebte offenbar vegetarisch:
Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir. Daher sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers, unsere Brüder.
Der heutige Papst hingegen "glaube nicht an extreme Ideen": http://www.kath.net/news/51918
Nanu? Sind die Lehren Jesu etwa nicht extrem im guten Sinne, mal ganz abgesehen davon dass Jesus Vegetarismus lehrte und sogar selbst praktizierte?
Matthäus 10.34-39:
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter. Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist meiner nicht wert.
Wer sein Leben findet, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden.
Matthäus 5.39:
Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.Johannes 14.6:
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.Johannes 7.1:
Das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.Klingt dies alles nicht ein wenig extrem, insbesondere für Andersgläubige?
Andererseits möchten der Papst und die Kirche uns weismachen, dass Gott es gutheiße, wenn jedes Jahr weltweit Milliarden von Tieren abgeschlachtet und verspeist werden. Regelmäßiger Massenmord ist demnach weder sündhaft noch extrem?
Leute, wer das glaubt, der glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen.
Bitte mal aufwachen, die Bibel ist in großen Teilen nicht mehr authentisch!
Heutige Bibelausgaben beinhalten nur noch Bruchteile der ursprünglichen Lehren Jesu Christi, der nach eigenen Aussagen Vegetarier war, ebenso wie seine 11 Apostel. Nur 11? Nun ja, Nr. 12, Paulus, scheint bei den Vorlesungen von Jesus Christus nicht so gut aufgepasst zu haben oder aber (was wahrscheinlicher ist), schlicht das Fleischessen nicht hatte aufhören wollen.http://www.vegetarisch-geniessen.com/0503/artikel/bibel/
Es gibt aber auch rühmliche Ausnahmen innerhalb der Kirche, mutige und aufrechte Persönlichkeiten wie dieser katholische Priester hier:
Fazit
Diese scharfe Kritik musste auch mal sein. Es geht hier schlicht um systematischen, durch Hedonismus (konkret: Gier nach Sinnengenuss und Geld) motivierten Massenmord, der sich dreist-verführerisch und im sakralen Mäntelchen der unwissenden Herde der Glaubensschafe präsentiert.Normalerweise kritisiere ich keine anderen Religionen, denn obgleich ich mich selbst als radikalen Hindu betrachte (radikal im Sinne der direkten Wortbedeutung "an die Wurzel gehend"; radix=Wurzel), respektiere und bewundere ich Praktizierende aller Religionen, sofern sie dies mit ehrlichen Absichten tun.
***
Um aber nun den Bogen zurück zum Hauptthema dieser Webseite zu spannen, noch ein paar Worte von Babaji Maharaja bezüglich der vedischen Sichtweise der Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Aus einem Vortrag zum Bhaktirasamrita-sindhu, Kassette 11:
Das vedische System lehrt, dass diese Welt eine große Familie ist, und jeder ein Recht darauf hat, hier zu leben. "Jeder" schließt hier alle mit ein, nicht nur die Menschen. Das ist das vedische Konzept, die Welt ist eine große Familie.
Das moderne menschliche Konzept aber besteht darin, dass die Welt ein einziger großer Markt ist. Und es sind nur die Menschen, die ein Anrecht darauf haben zu leben. Andere Spezies haben kein Recht darauf hier zu leben. Und weil es ein großer Markt ist, versuchst du, die Natur auszuplündern und die Erträge zu verkaufen. Du verkaufst dabei aber nicht nur die Produkte sondern auch deine Ehrlichkeit. Das heißt, du bleibst nicht einmal ein Mensch.
Andere Personen haben also kein Recht auf Leben. Nicht nur Tiere wie etwa Kühe habe kein Recht darauf, sondern auch Menschen. Vor Kurzem gab es einen Zeitungsartikel mit einem Bericht über chinesische Krankenhäuser, in denen man den Patienten einfach die Nieren entfernte, um diese dann in New York zu verkaufen. Dies ist ein sehr gut organisiertes und großes Geschäft. Es passiert auch in Indien. Viele Male schreiben sie es in die Zeitung: jemand kommt ins Krankenhaus, hat vielleicht nicht einmal ein Problem, er wird operiert und seine Niere einfach entfernt. Das bedeutet, sogar Menschen werden heutzutage verkauft! In Indien werden Mädchen für die Prostitution verkauft. Und viele Leute aus arabischen Ländern kaufen diese Mädchen und halten sie dann als Sklaven. So viel Dekadenz!
Das von Shri Bhagavan geschaffene System sieht vor, dass jeder friedlich in dieser Welt leben soll. Das ist nur möglich, wenn man Bhakti praktiziert. Dann wird uns die Natur automatisch mit allen Lebensnotwendigkeiten wie Nahrung versorgen.
Weihnachten
"Das Fest der Liebe feierten wir dieses Jahr mit leckerem Gänsebraten."
Finde den Fehler.
Ja ich geb‘s zu, mich hat der heilige Zorn gepackt! Da wird durch die Massenmedien eine gefühlsduselige konsumaffine Atmosphäre der Liebe, der Lichter, des Schenkens und selbstlosen Freudebereitens erzeugt, während parallel dazu in den christlichen Schlachthäusern Tag und Nacht die Messer auf Hochtouren laufen und dabei gnadenlos Hunderttausende unserer Brüder und Schwestern ermorden! 2015 wurden in Deutschland 8,22 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt, auf Kosten des Lebens von sage und schreibe 776,4 Millionen Tieren!
https://www.aktiontier.org/themen/nutztiere/bundesamt-veroeffentlichte-schlachtzahlen/
Die Kirche befürwortet ausdrücklich den Fleischgenuss. Auch das Kochbuch
des Vatikans mit traditionellen Leibgerichten der Päpste scheint dies zu unterstreichen. Wer kann aber auch schon widerstehen angesichts eines Papageienzungenpuddings?
http://www.spiegel.de/stil/kochbuch-aus-vatikan-rezepte-der-paepste-a-1002320.html
Franz von Assisi, (lateinisiert "Franziskus"), der Namenspatron des derzeitigen Papstes, liebte und respektierte alle Tiere und lebte offenbar vegetarisch:
Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir. Daher sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers, unsere Brüder.
Der heutige Papst hingegen "glaube nicht an extreme Ideen": http://www.kath.net/news/51918
Nanu? Sind die Lehren Jesu etwa nicht extrem im guten Sinne, mal ganz abgesehen davon dass Jesus Vegetarismus lehrte und sogar selbst praktizierte?
Matthäus 10.34-39:
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter. Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist meiner nicht wert.
Wer sein Leben findet, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden.
Matthäus 5.39:
Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.
Johannes 14.6:
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.
Johannes 7.1:
Das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.
Klingt dies alles nicht ein wenig extrem, insbesondere für Andersgläubige?
Andererseits möchten der Papst und die Kirche uns weismachen, dass Gott es gutheiße, wenn jedes Jahr weltweit Milliarden von Tieren abgeschlachtet und verspeist werden. Regelmäßiger Massenmord ist demnach weder sündhaft noch extrem?
Leute, wer das glaubt, der glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen.
Bitte mal aufwachen, die Bibel ist in großen Teilen nicht mehr authentisch!
Heutige Bibelausgaben beinhalten nur noch Bruchteile der ursprünglichen Lehren Jesu Christi, der nach eigenen Aussagen Vegetarier war, ebenso wie seine 11 Apostel. Nur 11? Nun ja, Nr. 12, Paulus, scheint bei den Vorlesungen von Jesus Christus nicht so gut aufgepasst zu haben oder aber (was wahrscheinlicher ist), schlicht das Fleischessen nicht hatte aufhören wollen.
http://www.vegetarisch-geniessen.com/0503/artikel/bibel/
Es gibt aber auch rühmliche Ausnahmen innerhalb der Kirche, mutige und aufrechte Persönlichkeiten wie dieser katholische Priester hier:
Fazit
Diese scharfe Kritik musste auch mal sein. Es geht hier schlicht um systematischen, durch Hedonismus (konkret: Gier nach Sinnengenuss und Geld) motivierten Massenmord, der sich dreist-verführerisch und im sakralen Mäntelchen der unwissenden Herde der Glaubensschafe präsentiert.
Normalerweise kritisiere ich keine anderen Religionen, denn obgleich ich mich selbst als radikalen Hindu betrachte (radikal im Sinne der direkten Wortbedeutung "an die Wurzel gehend"; radix=Wurzel), respektiere und bewundere ich Praktizierende aller Religionen, sofern sie dies mit ehrlichen Absichten tun.
***
Um aber nun den Bogen zurück zum Hauptthema dieser Webseite zu spannen, noch ein paar Worte von Babaji Maharaja bezüglich der vedischen Sichtweise der Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Aus einem Vortrag zum Bhaktirasamrita-sindhu, Kassette 11:
Das vedische System lehrt, dass diese Welt eine große Familie ist, und jeder ein Recht darauf hat, hier zu leben. "Jeder" schließt hier alle mit ein, nicht nur die Menschen. Das ist das vedische Konzept, die Welt ist eine große Familie.
Das moderne menschliche Konzept aber besteht darin, dass die Welt ein einziger großer Markt ist. Und es sind nur die Menschen, die ein Anrecht darauf haben zu leben. Andere Spezies haben kein Recht darauf hier zu leben. Und weil es ein großer Markt ist, versuchst du, die Natur auszuplündern und die Erträge zu verkaufen. Du verkaufst dabei aber nicht nur die Produkte sondern auch deine Ehrlichkeit. Das heißt, du bleibst nicht einmal ein Mensch.
Andere Personen haben also kein Recht auf Leben. Nicht nur Tiere wie etwa Kühe habe kein Recht darauf, sondern auch Menschen. Vor Kurzem gab es einen Zeitungsartikel mit einem Bericht über chinesische Krankenhäuser, in denen man den Patienten einfach die Nieren entfernte, um diese dann in New York zu verkaufen. Dies ist ein sehr gut organisiertes und großes Geschäft. Es passiert auch in Indien. Viele Male schreiben sie es in die Zeitung: jemand kommt ins Krankenhaus, hat vielleicht nicht einmal ein Problem, er wird operiert und seine Niere einfach entfernt. Das bedeutet, sogar Menschen werden heutzutage verkauft! In Indien werden Mädchen für die Prostitution verkauft. Und viele Leute aus arabischen Ländern kaufen diese Mädchen und halten sie dann als Sklaven. So viel Dekadenz!
Das von Shri Bhagavan geschaffene System sieht vor, dass jeder friedlich in dieser Welt leben soll. Das ist nur möglich, wenn man Bhakti praktiziert. Dann wird uns die Natur automatisch mit allen Lebensnotwendigkeiten wie Nahrung versorgen.
Zitat von susan-sophie am 27. Dezember 2016, 16:27 UhrIch bin froh das die Weihnachtsfeiertage rum sind.
Für mich bedeuteten Sie seit Jahren Streß.
In meiner biologischen Familie bin ich die einzige die kein Fleich, Fisch, Eier und Alkohol mehr zu sich nimmt und dafür als Außenseiter behandelt wird.
Als ich vor Jahren sagte das Jesus kam und sagte man soll nicht töten!
Und dann fragte warum in unserer Familie Fleisch ect gegessen wird - gab es zur Antwort:
Jesus und seine Jünger hätten auch Fisch gegessen und Wein getrunken.
Sie glauben an das was die katholische Kirche gesagt hat: Jesus würde das Leid der Menschen tragen.
Da muß es wohl gravierende Unterschiede in den Schriften und Überlieferungen geben.
Und wenn ich etwas von der Bhagavad Gita versucht hatte zu erzählen, das Gott selbst diese Schrift offenbart hat und gesprochen hat.
Dann bekomme ich zu Antwort woher ich denn wissen wolle ob das überhaupt stimmt.
Es wäre noch keiner zurück gekommen und hätte was anderes erzählt.
Es zeigt mir wieviel UNWISSENHEIT hier im Westen existiert.
Aber auch was es bei mir für alte Samskaras antriggert, sich diesen Aussagen gegenüber ohnmächtig zu fühlen.
Als Kind keine Wahl gehabt zu haben etwas anderes zu Essen, sondern ich mußte das Essen was auf den
Tisch kam solange ich die Füße unter den Tisch meines Vaters stellte.
Habe ich das zu tun was er sagt und meinen Mund zu halten und den Teller leer zu essen - und wenn ich dafür Stunden in der Küche alleine sitzen bleiben musste.
Auch meine Schwester hat Ihre Samskaras die angesprochen wurden, das sie sich an viele Dinge aus der Kindheit nicht mehr erinnern kann. Wenn ihr Sohn sie fragt wie es in Ihrer Kindheit war.
Dann ist es traurig und peinlich zu erzählen das diese Feste immer in einem "Besäufnis" geendet haben
und wir als Kinder überhaupt nicht beachtet wurden.
Wer will seinem Kind so etwas erzählen?
Man möchte die Eltern ja auch nicht "schlecht" machen!
Mich hat es eine fast schlaflose Nacht gekostet.
Krishna hat mir auch meine Anhaftung an diese Familie gezeigt.
Ich kann Sie weder ändern noch retten.
Und Rettung und die LIEBE die ich seit meiner Kindheit suche nur bei Ihm finde.Herzlichst
Susan-Sophie
Ich bin froh das die Weihnachtsfeiertage rum sind.
Für mich bedeuteten Sie seit Jahren Streß.
In meiner biologischen Familie bin ich die einzige die kein Fleich, Fisch, Eier und Alkohol mehr zu sich nimmt und dafür als Außenseiter behandelt wird.
Als ich vor Jahren sagte das Jesus kam und sagte man soll nicht töten!
Und dann fragte warum in unserer Familie Fleisch ect gegessen wird - gab es zur Antwort:
Jesus und seine Jünger hätten auch Fisch gegessen und Wein getrunken.
Sie glauben an das was die katholische Kirche gesagt hat: Jesus würde das Leid der Menschen tragen.
Da muß es wohl gravierende Unterschiede in den Schriften und Überlieferungen geben.
Und wenn ich etwas von der Bhagavad Gita versucht hatte zu erzählen, das Gott selbst diese Schrift offenbart hat und gesprochen hat.
Dann bekomme ich zu Antwort woher ich denn wissen wolle ob das überhaupt stimmt.
Es wäre noch keiner zurück gekommen und hätte was anderes erzählt.
Es zeigt mir wieviel UNWISSENHEIT hier im Westen existiert.
Aber auch was es bei mir für alte Samskaras antriggert, sich diesen Aussagen gegenüber ohnmächtig zu fühlen.
Als Kind keine Wahl gehabt zu haben etwas anderes zu Essen, sondern ich mußte das Essen was auf den
Tisch kam solange ich die Füße unter den Tisch meines Vaters stellte.
Habe ich das zu tun was er sagt und meinen Mund zu halten und den Teller leer zu essen - und wenn ich dafür Stunden in der Küche alleine sitzen bleiben musste.
Auch meine Schwester hat Ihre Samskaras die angesprochen wurden, das sie sich an viele Dinge aus der Kindheit nicht mehr erinnern kann. Wenn ihr Sohn sie fragt wie es in Ihrer Kindheit war.
Dann ist es traurig und peinlich zu erzählen das diese Feste immer in einem "Besäufnis" geendet haben
und wir als Kinder überhaupt nicht beachtet wurden.
Wer will seinem Kind so etwas erzählen?
Man möchte die Eltern ja auch nicht "schlecht" machen!
Mich hat es eine fast schlaflose Nacht gekostet.
Krishna hat mir auch meine Anhaftung an diese Familie gezeigt.
Ich kann Sie weder ändern noch retten.
Und Rettung und die LIEBE die ich seit meiner Kindheit suche nur bei Ihm finde.
Herzlichst
Susan-Sophie